Digitale Infrastruktur bezeichnet die grundlegenden Technologien und Systeme, die benötigt werden, um digitale Dienste und Anwendungen zu ermöglichen.
Dazu gehören:
- Internetverbindung: Schnelles und zuverlässiges Internet ist wichtig, damit Daten schnell übertragen werden können.
- Server: Computer, die Daten speichern und verwalten, sodass sie von anderen Geräten abgerufen werden können.
- Netzwerke: Systeme, die Geräte miteinander verbinden, damit sie kommunizieren können (z.B. WLAN oder lokale Netzwerke).
- Software: Programme und Anwendungen, die auf den Servern laufen und den Nutzern helfen, Aufgaben zu erledigen.
Eine gute digitale Infrastruktur ist entscheidend für Unternehmen und Organisationen, um effizient arbeiten zu können und moderne Technologien nutzen zu können.