Was bedeutet digitale Transformation?

Digitale Transformation ist der Prozess, bei dem Unternehmen und Organisationen digitale Technologien nutzen, um ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Kultur grundlegend zu verändern. Es geht über die bloße Digitalisierung von Informationen hinaus und umfasst:

  1. Neugestaltung von Prozessen: Abläufe werden optimiert und automatisiert, um effizienter zu arbeiten.
  2. Neue Geschäftsmodelle: Unternehmen entwickeln innovative Produkte oder Dienstleistungen, die durch digitale Technologien ermöglicht werden.
  3. Kundenerlebnis verbessern: Durch den Einsatz digitaler Tools wird das Erlebnis für Kunden personalisiert und verbessert.
  4. Kultureller Wandel: Die Unternehmenskultur wird angepasst, um agiler und technologieaffiner zu werden.

Insgesamt zielt die digitale Transformation darauf ab, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen.

« Zurück zur Übersicht