Was bedeutet Digitalisierung?

Digitalisierung bedeutet, dass analoge Informationen und Prozesse in digitale Formate umgewandelt werden. Das heißt, Dinge, die früher auf Papier oder in physischer Form waren, werden jetzt elektronisch gespeichert und bearbeitet.

Beispiele sind:

  • Dokumente scannen und als PDF speichern.
  • Handwerkliche Prozesse mit Software unterstützen.
  • Kommunikation über E-Mail statt per Brief.

Das Ziel der Digitalisierung ist es, Abläufe effizienter, schneller und einfacher zu gestalten.

 

« Zurück zur Übersicht