Was bedeutet Single Digital Gateway (SDG)?

Das Single Digital Gateway (SDG) ist eine Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in den Mitgliedstaaten zu vereinfachen und zu verbessern. Es wurde im Rahmen des europäischen E-Government-Aktionsplans ins Leben gerufen und soll Bürgern und Unternehmen einen einheitlichen Zugang zu Verwaltungsdiensten über digitale Kanäle ermöglichen.

Hier sind einige zentrale Aspekte des SDG:

  1. Zielsetzung:
    • Das Hauptziel des SDG ist es, einen einheitlichen digitalen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen in der gesamten EU zu schaffen. Dies soll dazu beitragen, bürokratische Hürden abzubauen und die grenzüberschreitende Mobilität innerhalb der EU zu fördern.
  2. Einheitliche Plattform:
    • Das SDG bietet eine zentrale Plattform, auf der Bürger und Unternehmen Informationen über verschiedene Verwaltungsdienste finden können, die in den einzelnen Mitgliedstaaten verfügbar sind. Dies umfasst sowohl nationale als auch lokale Dienstleistungen.
  3. Benutzerfreundlichkeit:
    • Die Plattform soll benutzerfreundlich gestaltet sein, um sicherzustellen, dass Nutzer leicht die benötigten Informationen finden und Anträge online stellen können.
  4. Interoperabilität:
    • Ein wichtiger Aspekt des SDG ist die Förderung der Interoperabilität zwischen den verschiedenen nationalen Systemen der Mitgliedstaaten. Dadurch wird sichergestellt, dass Daten nahtlos zwischen den Ländern ausgetauscht werden können.
  5. Rechtsvorschriften:
    • Das SDG basiert auf einer EU-Verordnung, die festlegt, welche Dienste bereitgestellt werden müssen und wie diese Dienste zugänglich gemacht werden sollen.
  6. Dienste:
    • Zu den angebotenen Diensten gehören unter anderem Informationen über das Leben und Arbeiten in einem anderen EU-Land, Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens sowie Informationen über Rechte und Pflichten von Bürgern und Unternehmen.

Zusammenfassung

Das Single Digital Gateway (SDG) ist eine EU-Initiative zur Schaffung eines einheitlichen digitalen Zugangs zu Verwaltungsdiensten in den Mitgliedstaaten. Es zielt darauf ab, bürokratische Hürden abzubauen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Interoperabilität zwischen nationalen Systemen zu fördern, um Bürgern und Unternehmen einen einfachen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen.

 

« Zurück zur Übersicht