Ransomware ist eine Art von Schadsoftware (Malware), die Computer und Daten angreift. Hier ist eine einfache Erklärung:
- Was passiert?: Wenn Ransomware auf einen Computer gelangt, verschlüsselt sie die Dateien und macht sie unzugänglich. Das bedeutet, dass der Benutzer nicht mehr auf seine wichtigen Dokumente, Fotos oder Programme zugreifen kann.
- Erpressung: Nachdem die Dateien verschlüsselt sind, zeigt die Ransomware normalerweise eine Nachricht an, in der steht, dass man Geld (Lösegeld) zahlen muss, um die Dateien wieder zu entschlüsseln und den Zugriff zurückzubekommen.
- Zahlung: Oft wird das Lösegeld in Kryptowährung verlangt, weil diese schwer nachverfolgbar ist. Es gibt jedoch keine Garantie, dass man nach der Zahlung tatsächlich wieder Zugriff auf die Dateien erhält.
- Verbreitung: Ransomware kann durch Phishing-E-Mails, unsichere Downloads oder Sicherheitslücken in Software verbreitet werden.
- Schutz: Um sich vor Ransomware zu schützen, ist es wichtig, regelmäßige Backups der Daten zu machen, Sicherheitssoftware zu verwenden und vorsichtig mit E-Mails und Downloads umzugehen.
Zusammengefasst ist Ransomware eine gefährliche Software, die Daten stiehlt und für deren Rückgabe Lösegeld verlangt.